Überspringen zu Hauptinhalt

Lake Como Kite Spots

Use the map to check out where we are, and for info on other kite spots around Lake Como.

Die besten Windprognosen

Viele Kiteboarder und Wassersportbegeisterte nutzen Windguru und Windfinder um sich vorab über die Windverhältnisse zu informieren. Die Windvorhersagen dieser Webseiten funktionieren für zahlreiche Spots ziemlich zuverlässig, leider aber nicht für den Comer See. Dies liegt unter anderem daran, dass deren Vorhersagen sich auf Groswetterlagen beziehen und somit die hier lokal vorherrschenden Thermalwinde nicht berücksichtigen. Zudem vernachlässigen diese Vorhersagedienste den windbeschleunigenden Einfluss der lokalen orthographischen Gegebenheiten durch den bekannten Düseneffekt von Venturi (Berg/Seelandschaft) speziell im Bereich des nördlichen Comeseeendes.

Wir bedienen uns verschiedener lokaler Wettervorhersagen um die Windaussichten einschätzen zu können. Il Meteo & Meteocentrale sind beide sehr verlässlich in Bezug auf die Vorhersage der Windrichtung, berücksichtigen aber leider ebenfalls nicht die beschleunigende Auswirkung auf den Wind durch den oben genannten Effekt. Deshalb sagen beide Wetterdienste weniger Windstärke voraus, als tatsächlich auf dem See vorherrscht. Für eine generelle Voraussage nutzen wir die Wettervorhersage des NZZ  für die Südschweiz. Wenn du mehr über die aktuellen Bedingungen hier bei uns am Comer See erfahren möchtest, ruf uns doch einfach an!

Winde des Comersee

Der Comer See ist aufgrund der beständigen Thermalwinde, welche hervorragende Bedingungen von April bis Oktober garantieren, ideal zum Kitesurfen geeignet. Am Comer See herrschen 4 dominierende Winde, welche alle einen Einfluss auf die hiesigen Bedingungen haben:

  • Breva
    Dieser Wind kommt vom Süden, wenn der Tivano (siehe unten) schwächer wird. Dies ist der Hauptwind am Comer See, vor allem im Norden, wo er recht stark ist und ab ca. 10.00 Uhr morgens bis zum Sonnenuntergang weht. Durch den Tunneleffekt der umliegenden Berge im Norden, wird dieser Wind beschleunigt. Dies ist der häufigste Windzustand im Sommer.
  • Tivano
    Dieser Wind weht das ganze Jahr über zwischen 6.00 und 10.00 Uhr von Nordost. Er entsteht im Veltlin oder dem Chiavenna Tal. Wenn dieser Wind fehlt, bedeutet dies schlechtes Wetter. Für fortgeschrittene Kiter kann dieser Wind sehr gut für frühe Kitesessions in Val Madrera sein. (siehe Como Spot Guide für weitere Informationen hierzu). Der Nordwind tritt hauptsächlich bei Schlechtwetter in der Schweiz um die Region von St. Moritz auf.
  • Ventone
    Dieser Wind weht vom Norden, häufig nach einem Gewitter in den Bergen mit Windböen bis zu 40-60km/h. Dieser Wind ist nicht zum Kitesurfen geeignet, außer im Süden des Sees und dies nur bei beständigen Verhältnissen.
  • Menaggino
    Bei diesem Wind handelt es sich um einen aus Süden wehenden Wind mit starken Windböen, häufig nach Gewittern im Sommer.

Hier bei 414 Kite starten wir all unsere Kitekurse in der Mitte des Sees, in der Regel starten wir etwas südlich von Cremia und „arbeiten“ uns zurück nach Gera Lario, somit können wir all die Vorteile des südlichen „Breva“  Windes nutzen und unseren Schülern somit den nötigen Platz zum üben geben. Kitesurfen Comer See bei 414 Kiting – fantastische Landschaft und sicheres, schnelles Lernen mit viel Spass!

An den Anfang scrollen